Torgauer Str aktuelle Impressionen #statt #infofrei Euref

Bilder

Neuigkeiten vom EUREF:
“… ist, seit 2009 der B-Plan aufgestellt wurde, in einem Festsetzungsverfahren,” erinnerte Stattrat Oltmann im letzten #Statt Ausschuss. Seitdem wurden drei Baugenehmigungen erteilt. Die erste vom Bezirksamt, die letzten beiden im Widerspruchsverfahren von SenStatt. Im Gegensatz zum Bezirksamt ist SenStatt der Ansicht, dass die Verkehrskapazität bis 75000qm Bruttogeschossfläche Gewähr leistet sei. Mit der Fertigstellung des aktuellen Gebäudes ist eine Bruttogeschossfläche von 85000qm erreicht.

Für weitere Baugenehmigungen bedarf es eines neuen Verkehrsgutachtens. Das wird nun vom Bezirksamt in Auftrag gegeben.

Zu erstellen ist ein Anforderungsprofil und eine user-story.

Analyse

systEMISCHe

Prozess

Phänomen

Gestaltung (design)

ViKtorI!

virtuelle Verwaltung

struktur – funktion – vorgang

normativismus – Empirie

(Rationalität, Ethik/Moral, Ästhetik)

Gewaltenteilung

kollektive Kommunikation

sender –> transmission –> receiver

objekt 1. differenziert

2. attributiv (in subjekt)

3. funktional (operativ)

intelligente Information

darstellen & beobachten

funktion

programm

input & output

Programm

Aktionen

Methodik

Die emisch-systemische Methode der Prozesssteuerung.

Das universalschema zur VEREINheitlichten DARSTELLUNG von Phänomenen und Prozessen

Struktur: Wirkungsmächtigkeitsradien des Cornu-Torus… ein Körper… eine Welt in…

funktion: 3+1=>5+2 d-Rotation

Vorgang/output/Darstellung

Rahmenbedingungen: Strudel, Meer

Organisation

BrIck´s
Die #statt zeit-, plan-& entwicklung ist #infofrei, die Freiheit…

…der Name ist Programm.

Sie ist die Alternative zur Zeitung, zur Zeitplanung, zum Plan und Planung, sowie zur Entwicklung der Zeit, der Zeit und der Entwicklung; der Ausschluss von 7 Objekten des Widerstandes.

Denn die Freiheit ist der Widerstand.

§42BezVG, die Antwort auf Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt und den ganzen Rest
ViKtorI!
hobos glocales

functional cooperation in peacekeeping

conflict transformation: articulate, position, mobilise: turning the vicious into the virtuous cycle

SystEMIK auf dem Weg vom Ist zum Soll

Integration & Rehabilitation

Wirkung

persönlich, privat, öffentlich

Bunkers to Ballot-Boxes

Schwerter zu Plugscharen! unter diesem Motto aus Mi 4,1–4 EU steht der Bericht meiner Langzeitwahlbeobachtung der albanischen Parlamentswahlen vom 25.06.2017. Er beinhaltet: Wahlmissionen der OSZE Albaniens politische Landschaft des Postkommunismus Die Wahlen Ausblick Das witzigste an dem Land sind die Bunker. Über 200.000 sollten gezählt werden können. Man sieht sie am Strassenrand oder in jedem Garten, auf den Bergkuppen oder am Meerestrand. Die wenigstens waren jemals zu irgendwas nütze. Ein paar wenige sind als Marienkäfer verziehrt, oder wie dieser hier, begrünt. Die meisten stehen verlassen… “auf einem Bein,” tönt es aus dem Kinderzimmer… Die griechisch-orthodoxe Kirche, von der aus dieses Continue Reading →

Gartenfest Soziale Erhaltungsverordnung §§42172 Grazer Gärten

FlyerGartenfest Liebe An- und Mitbewohner! In unserem Innenhof steigt das Garten-Fest am Samstag, den 15. Juli von 15-20Uhr Zum Kennenlernen, Austauschen, Spass haben und Vorstellen, Besprechen und Diskussion des… Garten- und Müllkonzepts u.a. …in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Ein jedes bringe etwas mit: z.B. Stuhl, Picknickdecke, Essen, Getränke,… und das eigene Besteck und Becher – der Umwelt zu Liebe! Am Nachmittag soll es Kaffe und Kuchen geben, am Abend feuern wir den Grill an. Rückfragen an fest@WEG395.de   http://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=6104 1_Version_vom_06_06_2017 2_Version_vom_14_05_2014 1_Version_vom_06_06_2017 Gartenfesstkonzept Gebiet_GrazerPlatz Antrag auf Einwohnerversammlung nach §42BezVG Liebe Christine, (Harald mit veralteter email Adresse in cc, Continue Reading →

Strategie der Besetzer*innen einer Wohnung im Vorderhaus der Rigaer94 | linksunten.indymedia.org

Strategie der Besetzer*innen einer Wohnung im Vorderhaus der Rigaer94   Verfasst von: R94VH. Verfasst am: 28.04.2017 – 14:14.  Wir, die derzeitigen Bewohner*innen der besetzten Wohnung im Vorderhaus der Rigaer94 möchten unsere Situation etwas genauer beleuchten und unsere Strategie bezüglich des Vorgehens während der Besetzung diskutierbar machen, denn besetzen lohnt sich immer und wir werden probieren, dies an einigen Beispielen zu belegen. Wir entschuldigen uns schon im Voraus, falls der Ablauf unserer Besetzung zu lang ausfällt, aber wir haben uns gedacht, dass so viele Informationen wie möglich interessierten Leuten die Ängste nehmen können, für den Fall einer Nachahmung. Bezug der Wohnung Aber beginnen Continue Reading →

Das Horrorhaus besetzt

Presse-Mitteilung zur Freigabe am Mittwoch, 22.02.2017 12:00 Das Horrorhaus besetzt! „Leerstand in Zeiten des Wohnungsmangels ist unerträglich,“ meint Michael Ickes, der am Mittwoch morgen das Schöneberger „Horrorhaus“[1] für besetzt erklärt hat. Das Haus war 2015 in die Schlagzeilen geraten, weil der Vermieter die Wohnungen mit bis zu 200 südost-europäischen Wanderarbeiter überbelegte und wertvollen Wohnraum zerstören ließ. Etwa 200 Altmieter überstanden diesen brutalen Entmietungsversuch. Nach wie vor werden sie jedoch mit Baugerüst, Mängelbeseitigungsverschleppung und willkürlichen Betriebskostenabrechnungen drangsaliert. Und mindestens 30 Wohnungen bleiben ihrem Nutzen entzogen. Das ist in Zeiten des Wohnungsmangels ein unerträglicher Zustand! Offensichtlich spekuliert die Eigentümerin weiter darauf, ihre Continue Reading →

mieten wohnen strassenschlacht

#besetzen ist der zeitgenössische Widerstand gegen die Zwangsläufigkeit. Die ist ein Prozess, der mit dem universalschema (TM) beschrieben und mit der emisch-systemischen Prozesssteuerung betrieben werden kann. Oder eben auch nicht. #besetzen ist ein Kulturgut. Wie der Häuserkampf und die Straßenschlachten. war heut mal wieder. Zwanzig Initiativen aus dem alten Berlin plus. “nur partizipativ sind wir gemeinsam stark,” war eine der schwächeren Forderungen. geLEBtER Widerstand geDenk der Annedore… geDenk der LEBER in Dir! Die Verteidigung der Roten Insel

Normenkontrolle

Antrag auf Normenkontrolle bez.: B-Plan 7-68 sowie 7-66VE aus Gründen der Nicht-Beachtung des §1 Abs.6 Punkt 13: “(6) Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind insbesondere zu berücksichtigen:… 13. die Belange von Flüchtlingen oder Asylbegehrenden und ihrer Unterbringung.” Situation: Dieser Punkt, zusammen mit weiteren Änderungen des Baugesetzbuches, wurde mit dem “Gesetz über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen” am 21.November 2014 eingefügt: Diese Änderungen wurden während der Aufstellung in den oben genannten B-Plänen nicht berücksichtigt und konnten entsprechend nicht nach §1(7)BauGB in die Abwägung einfließen.   Antrag: Die B-Pläne und ihre Begründung sind entsprechend der Berücksichtigung der “Belange Continue Reading →

narzisstische Gesellschaft

Narzissten, nach Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers, Chefarzt für Psychiatrie an der Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll (Veröffentlicht am 06.01.2015, abgerufen 15.05.2016), … teilen sich in solche, die erfolgreich sind, als Politiker, Manager, Führungspersönlichkeiten etc. weil sie hart an ihrer Anerkennung arbeiten, sich hineinknieen, damit ihrer Rolle und Funktion in der Gesellschaft gerecht werden, und als solche eher unproblematisch (ich möchte sagen, weil integriert) sind, höchstens vielleicht als egoistische Arschlöcher erkannt werden. und jene, die es nicht schaffen, ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, scheitern und in Depressionen verfallen nur diese dürfen als Narzissten diagnostiziert werden. Narzissten machen etwa 1% der Continue Reading →

https://prezi.com/support/article/creating/keyboard-shortcuts/?lang=en

Editing Shortcuts F – Draw frame. Press again to change the frame type (bracket, circle, rectangle or hidden). L – Load a file on your canvas (image, video, PDF, SWF). S – Draw a shape. Press again to change shape type (arrow, line, rectangle, circle, triangle). P – Go to Path mode 1 – Zoom in 2 – Zoom out 3 – Rotate clockwise 4 – Rotate counter clockwise Delete, Backspace – Delete selected object(s) Left, Right, Up, Down – Move the selection 1 pixels SHIFT + Left, Right, Up, Down – Move the selection 10 pixels ALT + mouse/trackpad Continue Reading →