…ohne Bezug: https://mimaimix.de/icke/docs/pots-blitz/
3.Rohfassung (work in progress):
Ich frag mich immer gerne, wa…#rum?
… Grüne wählen… da…rumm.
… lirum, larum
Rum und num im Kreis- (pränataler Schaukel-) verkehr
Figur 8 in Friedenau
I. Der emisch-systemische Prozess
|
ist stellvertrend die der Produktion eines Comics:
|
|
|
Die Struktur des emisch-systemischen Prozesses ist die eines komplexen neuronalen Netzwerks.
Ein Prozess ist ein Objekt des Universalschemas. Gemeinsam mit den statischen Phänomenen sind sie der dynamische Teil des potentiellen Inputs, Outputs und / oder der Rahmenbedingungen. In der Kommunikation können sie außerdem Sender, Medium und / oder Rezipient sein.
|
|
|
wir werden alle sterben.
Am Anfang war das Wort (Logos)…
Am Anfang war Nix…
|
Mondaden, Triaden…
PARts-pro-toto, das Universalschema,
lebens-
werte
entwürfe &
|
2 emisch-systemisches Design
|
die Einheit von Wahrnehmung (empfinden, f[hlen), persönlich, privat, öffentlich:
Ich will
…
Der Plan,
die Umsetzung und die Wirkung
Wasserfall bis…
|
|
3 das emisch-systemische Programm
|
…X-trem Programming (SCRUM)
|
|
4. die emisch-systemische Wirkung
|
fraktale Reflexivität
Finanzierung
|
|
|
Begierde, Wille, …. (Plato)
|
|
|
||
|
Der Bürgermeister vom Rathaus Friedenau (eine Residenz für Dilet Kolat),
der Freifunk-Glöckner proklamiert: …
die Haushaltsrede – Partnerschaftprogramm – 8mio eingespart
das anonyme, autonome Freifunk-Kollektiv
|
#infofrei ist die Freiheit
… des Anderen.
Durch den Wannseebahngraben verläuft das Hochkapazitätenkabel des internationalen Kommunikationsunternehmens Vodafon, das einen ununterbrochenen Datenfluss vom Berliner Südkreuz nach Rajkavik… und weiter nach Timbaktu… anbietet. Ein Finanzprodukt, das auf die Realisierung eines absurden Plans setzt.
Chai (Xijung?) ist bekannt als die Gespielin der ehemaligen Staatspräsidentin von Südkorea, die widerrum die Tochter des Staatsgründers ist, aber wegen Inkompetenz aus dem Amt gedrängt wurde. Chai wurden ihre Inkompetenzen zur Last gelegt und sie wurde des Hochverrats in mehreren Fällen angeklagt. Doch sie war nach Berlin geflohen und dort untergetaucht. Protegiert wurde sie dabei von gerade jener DAAD-Mitarbeiterin, die wir als die Frau des HERrn kennengelernt haben.
|
2 die liquiddemokratische Bereichsentwicklungsplanung
|
|
|
3 geLEBtER Widerstand
|
Kohlenhandlung – Occupy Schöneberg – die Verteidigung der Roten Insel – #besetzen (G87, drugstore)
|
Eine Elite räumt sich Privilegien ein. Das Privileg, es verdient zu haben. “du bist so verschlossen,” sagte sie am Kieselstrand sitzend. Ich erzählte die gerade die Verteidigung der Roten Insel.
Adleraugen züchten: Retortennerven wachsen an Sensorenzellen. Willensloses Sein ist Autoritarismus.
G87 #besetzen
hobos glocales
Farben Braune
Remise
++
“gesellschaftliche Teilhabe” betitelten sie ihre politische Forderung
Mein bildungspolitisches Interesse rührt insbesondere aus der Eignung dieser Methode zur (internationalen / interkulturellen) Lehrplan-Entwicklung, wie ich sie nierderschwellic (non-invasiv) betreibe.
Ich denke, wir sind an einem Punkt der gesellschaftlichen Entwicklung angelangt, an dem wir sagen können, dass ein jeder Mensch über 18, der / die sich willentlich zwei Jahre darauf vorbereitet hat, eine Hochschulreife erworben hat.
entwicklungspolitisch
Social Media Productions
Charmeoffensive §42BezVG: Sie dürfen so groß werden, damit sie die Klappe halten. (Dilbert-Prinzip)
Mein Lieblingsabschnitt der Berliner Polizei übersprühte heute Hakenkreuze Leider nur mit Kreidespray,” meinte ein Ordnungshüter, “und professionelle Sprayer sind wir auch nicht,” fügte der andere hinzu.
Liberalismus: Sozialisten und Konservative sind der Feind des Populismus und des…
|
4 Integration & Rehabilitation
|
funktionale Kooperation in Peacebuilding,
|
|
II. die emisch-systemische Prozesssteuerung
|
making-of productions
|
|
III. die Methode der emisch-systemischen Prozesssteuerung
|
Und Kultur
Die Freiheit ist der Widerstand
Graffiti&Deaddrops
geLEBtER Widerstand
Die Verteidigung der Roten Insel
Neuigkeiten vom EUREF:
“… ist, seit 2009 der B-Plan aufgestellt wurde, in einem Festsetzungsverfahren,” erinnerte Stattrat Oltmann im letzten #Statt Ausschuss. Seitdem wurden drei Baugenehmigungen erteilt. Die erste vom Bezirksamt, die letzten beiden im Widerspruchsverfahren von SenStatt. Im Gegensatz zum Bezirksamt ist SenStatt der Ansicht, dass die Verkehrskapazität bis 75000qm Bruttogeschossfläche Gewähr leistet sei. Mit der Fertigstellung des aktuellen Gebäudes ist eine Bruttogeschossfläche von 85000qm erreicht.
Für weitere Baugenehmigungen bedarf es eines neuen Verkehrsgutachtens. Das wird nun vom Bezirksamt in Auftrag gegeben.
Zu erstellen ist ein Anforderungsprofil und eine user-story.
Analyse |
|||
systEMISCHe |
|||
Prozess |
Phänomen |
||
Gestaltung (design) |
ViKtorI!virtuelle Verwaltung struktur – funktion – vorgang normativismus – Empirie (Rationalität, Ethik/Moral, Ästhetik) Gewaltenteilung kollektive Kommunikation sender –> transmission –> receiver objekt 1. differenziert 2. attributiv (in subjekt) 3. funktional (operativ) intelligente Information darstellen & beobachten funktion programm input & output |
||
Programm |
|||
Aktionen |
|||
Methodik |
Die emisch-systemische Methode der Prozesssteuerung.Das universalschema zur VEREINheitlichten DARSTELLUNG von Phänomenen und ProzessenStruktur: Wirkungsmächtigkeitsradien des Cornu-Torus… ein Körper… eine Welt in… funktion: 3+1=>5+2 d-Rotation Vorgang/output/Darstellung Rahmenbedingungen: Strudel, Meer |
||
Organisation |
|||
BrIck´s | |||
Die #statt zeit-, plan-& entwicklung ist #infofrei, die Freiheit…
…der Name ist Programm. Sie ist die Alternative zur Zeitung, zur Zeitplanung, zum Plan und Planung, sowie zur Entwicklung der Zeit, der Zeit und der Entwicklung; der Ausschluss von 7 Objekten des Widerstandes. Denn die Freiheit ist der Widerstand. |
|||
§42BezVG, die Antwort auf Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt und den ganzen Rest | |||
ViKtorI! | |||
hobos glocales |
functional cooperation in peacekeeping conflict transformation: articulate, position, mobilise: turning the vicious into the virtuous cycle |
||
SystEMIK auf dem Weg vom Ist zum Soll |
|||
Integration & Rehabilitation |
|||
Wirkung |
persönlich, privat, öffentlich |
…hat mir Kurt geschickt. Die ist hier allerdings nicht zu sehen. #statt dessen wollte ich ja auch die #Cornu-Spirale promoten. Mit ihr lässt sich die Kurve kratzen, auf dem #Weg vom #Ist zum #Soll.
Werden individuelle Impfungen das Heilmittel gegen Krebs sein? https://t.co/s5r779jlix pic.twitter.com/zoJTTQHSfh
— Siemens Careers (@SiemensCareers) 6. September 2018
Die Cornu-Spirale, auch Euler-Spirale ist ein Isomorphismus der Fresnel-Integrale. Eine Abbildung und eine Transformation, jedoch letztlich keine durchgehende Linie, sondern Punkte eines Scatter-Charts. Die unendliche Summe von Ereignissen…
die llfa ist ein Tool in der Toolbox der Methode der emisch-systemischen Prozesssteuerung. Es (oder sie, die Agora, die Muttergöttin Venus..?) ist eine Plattform der Öffentlichkeit, die sich aus den Protesten um die Bautzener Sch/n/eis/s/e in Schöneberg in den Jahren 2012-13 entwickelt hat. Sie ist ein sozialpsychologisches Programm der hobos glocales.
Kategorie: Narrative42, emisch-systemische Prozesssteuerung, geLEBtER Widerstand, Integration & Rehabilitation Hashtag: #statt #lqdBEP #infofrei
Über die live-liquid fishbowl agora ist schon einiges gesagt:
… wie eine Suche nach der Begrifflichkeit ergibt…
in der Evolution der emisch-systemischen Prozesssteuerung hat sie sich recht früh heraus kristallisiert, nämlich im Rahmen der Bautzener Sch/n/eis/s/e und der liquiddemokratischen Bereichsentwicklungsplanung. Damit ist sie verknüpft mit #statt Zeit-, Plan-& EntwicklUNG und #infofrei. Außerdem verwandt mit der Narrativen42, geLEBtER Widerstand sowie Integration & Rehabilitation.
die öffentlich-rechtlichen haben einen Staatsauftrag; einen Auftrag der Gemeinschaft, diese mit Information zu versorgen, Kommunikation zu fördern und so als Teil der “vierte Gewalt” daran mitzuwirken, dass “alle Gewalt vom Volk ausgeht.”
Wie ist das zu gewährleisten, zu befördern… zu finanzieren?
Im Nachgang zu der Bekräftigung des Rundfunkbeitrags durch das Bundesverfassungsgerichts, kommen nun Forderungen, dass sich das Öffentlich-Rechtliche doch auf sein Kerngeschäft zurückziehen möge. – Und den Privaten die lukrativen Geschäftsfelder überlassen? ist die nächstliegende Erwiderung darauf. Zumindest als Provokation ist die Forderung jedoch nicht ganz unrichtig.
Die pauschale Forderung nach “weniger Staat” ist insoweit gerechtfertigt, als dass der Staat in der Tradition des Feudalismus ein Instrument der Vermögenden ist, auf Kosten der Beschäftigten. Die “Privaten” mögen diese Mechanismen aufbrechen. Leider sind wir eben in der Entwicklung stehen geblieben, wonach das “Private” dominiert ist von Kapitalinteressen…
Was es braucht ist eine normative Ausrichtung der Öffentlich-Rechtlichen auf das bzw. ein abstraktes, oder demokratisch-legitimiertes, sprich öffentlich-finanziertes, Gemeinwohl bei gleichzeitiger Stärkung im Interesse dieses Gemeinwohl gegenüber privaten Interessen. Diesem Ideal wird durch die Erhebung eines persönlichen Rundfunkbeitrags nicht Rechnung getragen.
Statt dessen müsste den “privaten” auferlegt werden, die Öffentlich-Rechtlichen zu finanzieren. Oder einfacher: Dafür, dass Privatinteressen sich an dem Gemeingut der Information und Kommunikation bereichern, wird ihnen der Gewinn abgeschöpft, der in die Qualität der Öffentlich-Rechtlichen gesteckt wird.
Für die Umsetzung eines solchen Prinzips haben die Privaten jedoch das demokratische System schon zu weit korrumpiert, und sind augenscheinlich viel zu stark.
meine Beobachtungen und Interpretationen von Samstag.
1. Bez. „zuhören und gestalten“ kam ersteres aus Ermangelung an Anwohnern eher etwas kurz. Gestaltungsmöglichkeiten haben sich trotzdem ergeben. Es bleibt die Umsetzung und die Wirkung zu konzeptionieren.
2. Zum Sozialen Erhaltungsgebiet, so fand Erwähnung, dass sich in der Prüfung befindet, die vornehmlich umgewandelten Blöcke aus dem Erhaltungsgebiet herauszunehmen. Die Frage ist, wie dieses städtebauliche Instrument (universell) genutzt werden kann, um den zeitgenössischen Herausforderungen an den Mieterschutz und den Be- und Anwohnern gerecht zu werden. Dabei wurde festgestellt:
a) Die Erweiterung von Wohnraum – insbesondere durch Dachraumausbauten, aber auch durch Grundrissänderungen und -zusammenlegungen – muss als Wohnraumschaffung anerkannt und der Ausweisung neuer Wohnungen gleichgestellt werden, zumindest (i) was „milieugerechte“ Eigennutzer betrifft, (ii) wo Familienfreundlichkeit und alternative Wohnmodelle der sozialen Vereinsamung entgegen wirken, und (iii) wo der zeitgenössische Standard von Wohnfläche pro Einwohner noch nicht erreicht ist.
Um lokale Steuerungsmöglichkeiten zu stärken, ist der Aufkauf von Erbpachtrechten durch den Bezirk oder einen beauftragten Dritten (Genossenschaft, landeseigene Wohnbaugesellschaft…) in Erwägung zu ziehen.
Ertüchtigung des Denkmalschutz durch konsequente Denkmalschutzpläne. Die Ausgangslage ist die Vorstellung, dass der Denkmalschutz ineffektiv Maßnahmen verschleppt. Möglicher Weise ist das jedoch eine vorschnelle bzw. veraltete Vorstellung. z.B. (Indikativ) konnte der Denkmalschutz 2010 noch in den Grazer Gärten (Luxus-) Modernisierungsmaßnahmen (wie Schiebetüren, Grundrißänderungen…) unterbinden. Nun höre ich aus anderen Blöcken in dem Gebiet, dass Mietpreissteigerungen von andauernden Umbaumaßnahmen verursacht werden. Eine Stärkung des Denkmalschutzes, insbesondere durch Synthese mit dem Milieuschutz für einen effektiven Mieterschutz, möge dieses Schlupfloch für Kapitalinteressen unattraktiv machen. Zumal der Denkmalschutz derzeit immer noch den besten Mieterschutz dadurch gewährt, dass er den über-umlagefähigen Dämmwahn und Anbau von Fahrstühlen wirksam einschränkt.
Schutzmechanismen müssen insbesondere dringend für die Siedlung nördlich des Vorarlberger Damms (Wendlandzeile, Nordmannszeile) entwickelt werden, da die Deutsche Wohnen dort „über-umlagefähige“ Modernisierungsmaßnahmen angekündigt hat. Dass das Gebiet aus dem Untersuchungsgebiet zum Milieuschutz gefallen ist, zeugt von der Unzulänglichkeit dieser Untersuchungen, deren wenig gerichtsfeste Indikatoren von unpassenden Verwaltungsgrenzen weiter geschwächt werden.
3. Breslauer Brunnen – Beispiel für die Dysfunktionalität von Bürgerbeteiligung in der städtischen Brunnenplanentwicklung.
4. Gewaltprävention. – Anlass für die Einbeziehung des Grazer Platzes in das €150.000 schwere bezirkliche Gewaltpräventionsprogramm war der 2011 Angriff auf Rabbi Alter, der aus gutem Grund bei der gemeinsamen Begehung kaum zur öffentlichen Aussprache kam. Statt dessen stellte Gangway ihr Programm vor, welches insbesondere den sportlichen Beitrag zur Gewaltprävention, zusätzlich zu einem kulturellen Zugang, leisten soll. Interreligiöse Aspekte kamen nicht zur Sprache. Die Wahrnehmungen von Sicherheit am Grazer Platz sowie den Angebote an Spiel- und Sitzgelegenheiten differierten sehr.
Insbesondere wurde festgestellt, dass der Spielplatz die Bedarfe für jüngere Kinder decken sollte, jedoch vor allem die älterer adressiert. Es gebietet sich als sinnvoll, dass die bezirkliche Gewaltprävention sich insbesondere jener zielgerechten Optimierung annimmt und für jüngere Kinder die unmittelbaren Spielplätze in den Innenhöfen entsprechend qualifiziert.
Des weiteren wurde für gut gehalten, Schafe auf die Rasenfläche des Grazer Platzes zu stellen, um sicherheitswahrnehmbar und -relevant den Platz zu beleben. Es können ja die Schafe genommen werden, die von dem öffentlichen Schächten zum Opferfest dieses Jahr (wie Isaak vom Opferaltar) gerettet werden. Der Proliferation von Bölleles mögen mit sogenannten Arschtaschen Einhalt geboten werden.
Sorgen Sie für Stress – spenden Sie jetzt! Sie erhalten nirgends so viel Aufruhr und Dissens für jeden gespendeten Euro wie bei uns. Das ZPS wird von seinen Komplizen möglich gemacht. Leisten Sie einen unschätzbaren Beitrag zur Erregung öffentlicher Unruhe https://t.co/sjgJapAdDT pic.twitter.com/Xy8D6GsPJW
— Zentrum für Politische Schönheit (@politicalbeauty) June 6, 2018
hm… hum, num, #rum Apfelmus
die live-liquid fishbowl agora hat ihre Ursprünge in der Bürgerbeteiligung an der Bautzener Sch/n/eis/s/e.
Im Stattentwicklungsausschuss Juni 2014 zur Crelle 22a waren wir nahe dran.
Induktion / Abduktion:
Bausenatorin Lompscher: Hausbesetzer sollen nicht bestraft werden https://www.bz-berlin.de/berlin/berlins-bausenatorin-lompscher-hausbesetzer-sollen-nicht-bestraft-werden.
“….Aber die Bauverwaltung will im Nachhinein einlenken, die Besetzer nicht mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgen.
„Wenn das konsequent geahndet wird und die Leute verurteilt werden, ist das nicht vergnügungssteuerpflichtig. Das könnte dem einen oder anderen das Leben versauen“, sagt Bau-Staatssekretär Sebastian Scheel (42, Linke), der in seiner Jugend in Frankfurt/Oder selbst in besetzten Häusern abhing. Nur bei denjenigen, die gegen die Polizei Widerstand geleistet haben oder zum Beispiel mit Gegenständen geworfen haben, sollen die Anzeigen aufrecht erhalten bleiben.
Bei Verurteilungen wegen Hausfriedensbruch drohen Geldstrafen oder bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.
„Stadt und Land muss als Eigentümer selbst entscheiden und sollte sich politisch nicht unter Druck setzen lassen“, sagt Benedikt Lux (36), Grünen-Innenexperte. Noch deutlicher wird Frank Zimmermann (61, SPD): „Ich hoffe, dass die Anzeigen nicht zurück genommen werden. Die Berliner Linie gilt – und dazu gehört selbstverständlich die Verfolgung von Straftaten.“
Ingo Malter (56), Geschäftsführer von „Stadt und Land“, will sich dem dringenden Wunsch des Senats nicht fügen. „Nein, ich werde die Anzeigen nicht zurück ziehen“, sagt er der B.Z.. „Das ist eine Frage der Konsequenz und des Rechts. Als Geschäftsführer kann ich es nicht eigenmächtig unterlassen, die Interessen meines Unternehmens zu vertreten.“
„Bei spekulativem Leerstand sollten Hausbesetzungen zukünftig geduldet werden, statt Wohnraum verfallen zu lassen.“ Katrin Schmidberger (35, Grüne) Sprecherin Wohnen, Mieten
„Die Räumung eines städtischen Hauses in Neukölln halte ich politisch für falsch.“ Monika Herrmann (53, Grüne), Bürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg
„Vor diesem Hintergrund ist die Motivlage der Besetzerinnen und Besetzer, ein deutliches politisches Zeichen zu setzen, nachvollziehbar.“ Katrin Lompscher (56, Linke), Bausenatorin
„Große Unternehmen und Hedgefonds treiben die Mieten in irre Höhen. Völlig richtig, wenn Mieter mit verschiedenen Aktionen dagegen protestieren.“ Bernd Riexinger (62, Linke), Parteichef
„Verhandlungen müssen ernsthaft geführt werden, nicht von der Polizei entschieden werden. Diese Räumungen werden r2g noch beschäftigen.“ Katina Schubert (56, Linke), Berliner Landeschefin
„Ziviler Ungehorsam ist ein legitimes Mittel, um auf Missstände aufmerksam zu machen.“ Canan Bayram (52, Grüne) Bundestagsabgeordnete
Lesen Sie hier dazu auch unseren Kommentar: „Liebe Politiker, besetzt doch mal das Rote Rathaus“
…”
”
Jeder Verkauf ist Teil der Verwertungskette
(die den Schuldenerlass mit einschließt)”
die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sind nicht fähig, das Gemeinwohl zu bedienen.
weil das Parlament seine Aufsichtsratsfunktionen nicht wahr nimmt.
– ist es ja gar nicht (das Parlament ein Aufsichtsrat)
– die Wähler sind nicht aufgeklärt
(politische) Bildung ist Aufklärung!
rational
#statt moral
vis-a-vis Empirizismus vis-a-vis die letzte Freiheit ist die Kunst (Ästhetik) vis-a-vis Normativismus.
Werte schaffen: Langhans vergoldenes Schamhaar,
der multi-Millionen Kunst- und Kulturbetrieb
Sport – E-Sport – Utopia-WM –
.
soon I will start collecting your input to the economy of war. I thank you for your cooperation
— m wie… (@MiMaiMix) May 21, 2018
the economy of war is a project of conflict transformation. It assessess parts of the economic and environmental dimension of the OSCE.
Another part is the budget, which is the additional budget for NATO. That amounts to some €30mio annualy from Germany alone…
As regards the environment, those are the indicators and criteria of the SDGs as well as those of the climate compact.
the human dimension aims at personal development and education.
the military dimension is based upon the presumption of the demilitarised autonomous regions of eastern europe. they are federated partners of the westeurpean union in liaising with anglo-saxan and latin america as well as southeast europe, russia and china.
democratisation is a mission (level 3 after overall and specific objectives), thus subjacent to personal development & education. election and human rights are departments (activities). Akin to Deutsch representation, delegation & participation, agenda-setting and standards.
Deteiled activities include the Baghdad Bahn, federated regional railways unions, international Curriculum Development…
Methodologie…
Organisation: hobos glocales: mobile & immobile,… Bricks #infofrei #statt ViKtorI!… SYSTEMIK
Finances Datenhandel
M&E
Wirkungsanalyse
Nachhaltigkeit
Logframe