Dokumentverzeichnis

 Has attachment Titel Autor Erstellt Bearbeitet am Gruppe Schlagworte
das emisch-systemische Wiki

Das emisch-systemische Wiki …ist ein pars-pro-toto, wie emisch–systemisch Table of Content Navigation Mind-Map die emisch-systemische Methode der Prozesssteuerung emisch-systemische Prozessgestaltung emisch-systemisches Projektmanagement Bezugsgruppenmanagement Sockenpuppenmanagement ich nenne das emisch-systemisch, zunächst einmal, weil es gut klingt: emisch-systEMISCH. Die Emik resoniert in der Systemik… Emik ist das Gegenstück zu Etik, in Analogie zu Phonemik und Phonetik, nur ohne Ton. Phonemik sind die Laute an sich, im Gegensatz zu deren Außenwahrnehmung. Entsprechend verwende ich Emik als Eigenrezipienz und als Sinnbild eines Ich-bezogenen Paradigma, von dem ich behaupte, dass wir alle davon geprägt sind. Die Systemik umfasst weite Teile der Kybernetik, der Selbststeuerung, der Chaos- Continue Reading →

Michael Ickes 27. März 2016 6. Juni 2021 emisch-systemisch, statt
die emisch-systemische Prozesssteuerung

Anlass Projekt Intervention Wirkung partizipativer Plan Tools Mapping SWOT Problembaumanalyse Interventionsplanung Aktion-Research Aktivitäten Organisation Zeitplanung Finanzen Öffentlichkeit M&E Regime die Verteidigung der Roten Insel

Michael Ickes 16. Februar 2021 16. Februar 2021
emisch-systemische Resonanz

die emisch-systemische Resonanz ist die Korrespondenz der systemischen Eigenschwingung mit der individuellen Wahrnehmung. die antwort auf @luczak‘s optionsscheine auf https://t.co/KntfNS6PQX ist ne Risikoversicherung — Michael Ickes (@MiMaiMix) May 6, 2016 Die Blätter haben sich der Resonanz verschrieben. Ein Schlüsselbegriff, der nur als Sprung in der Schüssel verstanden werden kann. Levi-Strauss, der Strukturfunktionalist, gestand in den 1950 in einem Vorwort, dass er sich der Mathematik hingezogen fühlt. Das war sicherlich vor der Zeit, als dass Netzwerksimulationen weit in komplexe Zahlenebene eindrangen. Und auch vor Luhmann, vor der Umkehrung von Knoten und Kanten und vor dem bipolaren Netzwerk. Die Resonanz ist ein Continue Reading →

Michael Ickes 6. Mai 2016 24. Oktober 2020
emisch-systemisch, Kurden, Resonanz, Syrien
Schafe u.a.

Hallo Herr Donschen Stellungnahme des “Aufhaltens” – super Quatsch: Aufhalten auf dem Weg der irrelevanten, ineffektiven und ineffizienten Parteienpolitik in die Politikverdrossenheit und zur AfD…. Siehe: http://mimaimix.de/icke/juni-bvv/#comment-1372 Zu den Schafen: mündliche Anfrage, sowie schriftliche Anfrage angehängt Ich muss Sie hier leider enttäuschen, dass ich sie abgespeckt habe. Tatsächlich hatte ich die Anfrage eingereicht, aber schon vom BVV Büro eine solche Abfuhr erhalten, dass ich lieber runter gescalt habe – auch im Hinblick auf meine Möglichkeiten und Zukunft. Weder die eine, noch die andere sind vom BVV-Büro ein-bzw. weiterverarbeitet worden. Mir wurde allerdings zugesichert, dass das ab Montag passieren würde. Zu Continue Reading →

Michael Ickes 22. Juni 2016 3. November 2018 BVV, lqdBEP, nono, presse, Schafe
bedingungsloses Grundeinkommen

Das Bedingungslose Grundeinkommen ist die technokratisch verschrobene Forderung nach der gesellschaftlichen Wertschaetzung eines jeden Individuums. Was es in einer positivistischen Welt gibt, ist eine virtuelle oder Imaginaere Wertschaetzung der Gemeinschaft; im Kapitalismus eine privatwirtschaftliche Instrumentalisierung des Individuums. Das BGE kann einen Beitrag leisten zur Entgeldlichung der Privatgesellschaft. Tut’s aber nicht. Es ist richtig, Armut zu beenden, indem ein jedes ueber die Armutsgrenze gehoben wird. Die Frage ist, wie wirkt sich das auf die Einkommensverteilung aus.

Michael Ickes 21. August 2017 21. August 2017
Burgerairobik

von http://mimaimix.de/icke/das-horrorhaus-besetzt/#comment-1692 BrIck´s Brüning & Ickes Bürger-Initiativen Consulting §42BezVG Normenkontrolle #infofrei Du bist eher prozessorientiert, ich eher zielorientiert. Prozessorientierung liegt vor, wenn Wert auf Bürgerbeteiligung gelegt wird, wenn die Debatte, die Bewusstseinbildung und auch das Soziale im Vordergrund steht, oder auch wenn es um den Entscheidungsfindungsprozess geht. Das übergeordnete Ziel der Politik ist „Entwicklung“ – in welcher Form auch immer. Es ist die individuelle oder auch gruppenspezifische Vorstellung von Entwicklung, die die Politik treibt und an der sie sich messen lassen muss. Ich erfahre die „Entwicklung“ der letzten Jahrzehnte als fehlgeleitet. Wir stellten beispielhaft fest: Die vorhergesagte Gefahr der Agglomeration Continue Reading →

Michael Ickes 19. März 2017 21. Juli 2017
aus dem Protokoll der morgigen (10.5.2017) Sitzung des Stattausschusses, Rathaus Schöneberg, 17Uhr

Nein, liebe Frau Kühn-Dobos, das Bezirksamt wirkt nicht auf einen Eigentümerwechsel der G87 hin. Das wäre entgegen des Grundgesetz Art. 14 (1) GG. Wohl aber ruft das Bezirksamt die Eigentümerin in die Pflicht nach (2) und prüft momentan, ob und wie das „Wohle der Allgemeinheit“ vertraglich festgehalten und entsprechend im Grundbuch verankert werden kann. Wir dürfen Ihnen zu dieser berlinweiten Diskussion insbesondere den Bericht der Fachtagung vom Dezember letzten Jahres zum Vorkaufsrecht in Erhaltungsgebieten an`s Herz legen. (http://mimaimix.de/…/dokumentation_fachtagung_vorkaufsrecht_digital.pdf) Das „Wohle der Allgemeinheit“ wird in dem vorliegenden Fall vom Bezirksamt verstanden als dass sich ein wirtschaftlicher Betrieb der G87 auch nach Continue Reading →

Michael Ickes 11. Mai 2017 11. Mai 2017
Bakunin an die Slaven

Wenn das die Startseite sein soll, steht oben immer das aktuellste. Es geht hier um Kunst & Kultur, persönliches, eigen privates, BrIcks, … Ich führe hier mal ein paar Links zusammen, zu Bakunin und die Ukraine. http://mimaimix.de/icke/kurzer-lehrgang-durch-die-geschichte-der-situationistischen-internationale/ http://mimaimix.de/icke/bakunin-war-nicht-in-babyn-jar/ http://mimaimix.de/icke/aufruf-an-die-ukrainer/ Engagement Global Akak http://mimaimix.de/icke/kompensation-redemption Die Aufgabe ist: Bakunins Aufruf an die Slaven dergestalt zu remixen, dass er sich auf die Revolution in der Situation Ukraine bezieht die Türme des Schweigens Jetzt kopier ich mal zum Remixen, auch wenn ich dachte, ich h’tte schon eine bearbeitete Version, von https://de.wikisource.org/wiki/Aufruf_an_die_Slaven. Textdaten Autor: Michail Alexandrowitsch Bakunin Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}} Titel: Aufruf an die Slaven. Untertitel: Continue Reading →

Michael Ickes 3. April 2017 12. April 2017
Bautz
Michael Ickes 21. Juli 2016 21. Juli 2016 entwicklung, plan, planung, stadt, statt, zeit
Neuer Lehrberuf Integrator_in

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin XIX. Wahlperiode Ursprung: Antrag, BV Ickes Beratungsfolge: Datum Gremium 15.06.2016 Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Antrag BV Ickes Drucks. Nr: xxx/XIX Neuer Lehrberuf Integrator_in Die BVV möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der neue Lehrberuf Integrator_in geschaffen wird. Der Lehrberuf richtet sich insbesondere aber nicht ausschließlich an nach Deutschland, Berlin und Tempelhof-Schöneberg geflüchtete junge Menschen (zwischen 15 und 25 Jahre) der letzten Monate und an zukünftige Migrant_innen. Er möge auf die Stärken der Errungenschaft Deutschlands des Dualen Ausbildungssytems bauen und in vier Jahren (ohne Schulabschluss) bzw. drei Continue Reading →

Michael Ickes 24. Mai 2016 3. Juni 2016

Es sind keine Dokumente für diese Ansicht

Zeige 1-10 von 13 Dokumente