Quelle: Hartz-IV-Empfänger in Berlin – Vorprogrammiert: Der Weg in die Mietschuldenfalle

was will er jetzt Immobilienkaufmann werden? Damit er zukünftig eine geeignete Wohnung findet? Oder damit er seine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen kann? Was läuft hier falsch?

  • Wollen, um zu… finales, instrumentales (situatives) Wollen ist kein (legitimes, funktionales) Wollen, sondern ein (instrumentales) Brauchen. Instrumental, als dass es gebraucht wird, um ein Ziel zu erreichen (=einen Wunsch / Willen zu erfüllen). Nur ein kausales (a priori) Wollen ist ein legitimes (zulässiges) Wollen, als dass es die Funktion im System haben-wollen-brauchen erfüllen kann.
  • Er will also seine Erfahrungen teilen. Das mag ein hehres Ziel (Wunsch, Wille) sein, doch die Frage ist, ob er dafür qualifiziert ist. Wenn er es schon nicht schafft, für sich selbst eine geeignete Wohnung zu finden, warum sollte er dann auf andere einwirken?

Oder qualifiziert ihn die Publicity, die er generiert hat, sehr wohl? Ist es nicht viel mehr diese PR, die seinen Beitrag für die Gemeinschaft oder auch die Gesellschaft darstellt, viel mehr als alles, was er als Immobilienkaufmann lernen kann?

   

One comment on “was will er jetzt Immobilienkaufmann werden”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>