#infofrei - die Freiheit von / der Information https://mimaimix.de/icke/kapitalismustribunal/ Export date: Sun Mar 16 21:54:04 2025 / +0000 GMT |
KapitalismustribunalIm Folgenden also, der Beginn einer Aueinandersetzung mit dem Kapitalismustribunal 1. Begonnen wird wieder einmal mit dem Subsidiaritätsprinzips 2. Nachdem wir die drei Interpretationen kennen gelernt haben, meint Ilija Trojanow im Beitrag "Eine Lanze brechen... für politische und soziale Selbstverteidigung:" "Was der Neoliberalismus zunehmend zerstört, ist genau das, was wir für die Zukunft brauchen:
Anders denken - anders handeln - anders leben." Zur Revolution der ökonomischen Rechte(Das rote Buch) Herausgegeben von Haus Bartleby, Anselm Lenz, Alix Fassmann, Hendrik Sodenkamp Übersetzt von Corinna Popp, Viktor Kucharski, Anselm Lenz Reihe Passagen Thema Dieses Buch ist das Buch zur Revolution der ökonomischen Rechte - eine Abrechnung mit einem System ohne Zukunft. Das Kapitalismustribunal ermittelt, was in der Ökonomie nie wieder geschehen darf. Texte u.a. von Alain Badiou, Hans-Christian Dany, Lili Fuhr, Ingrid Gilcher-Holtey, David Graeber, Alon Harel, Kira Kirsch, Louis Klein, Ángela Lambea, Volker Lösch, Graeme Maxton, Achille Mbembe, Wolfgang Neskovic, Guillaume Paoli, Angela Richter, Saskia Sassen, Nis-Momme Stockmann, Ilija Trojanow. Das Kapitalismustribunal konstituiert ein ziviles Gerichtsverfahren über die mutmaßlichen Verbrechen des ökonomischen Systems in Europa und dessen Protagonisten. Die Entwickler und Organisateure sind die Herausgeber vom Berliner "Haus Bartleby". In ihren Originalbeiträgen stellen Teilnehmer und Unterstützer der Wiener Prozesse des Kapitalismustribunal die Disparität von geltendem Recht und der ökonomischen Gegenwart zur Disposition. Dieser Band leistet rechtshistorische, kulturwissenschaftliche und literarische Grundlagenarbeit für den Gedanken der Revolution der ökonomischen Rechte des Menschen. Er bereitet den Durchbruch in die Gestaltbarkeit von Gesetzen und Ökonomie durch die Menschen selbst vor. Dieses Buch kann als epochemachender Ausgangspunkt dieses Prozesses gelesen werden. Schlagworte zu diesem Titel ![]() Kapitalismus 3 | Kapitalismuskritik 4 | Anthologie 5 Weitere Titel von Corinna Popp Rezensionen Erschienen 2016, Aufl. 1 ISBN 9783709202203 235 x 140 mm 160 Seiten Preis 18,10 EUR |
Links:
|
Post date: 2016-06-20 09:27:00 Post date GMT: 2016-06-20 08:27:00 Post modified date: 2016-06-20 09:27:00 Post modified date GMT: 2016-06-20 08:27:00 |
Export date: Sun Mar 16 21:54:04 2025 / +0000 GMT This page was exported from #infofrei - die Freiheit von / der Information [ https://mimaimix.de/icke ] Export of Post and Page has been powered by [ Universal Post Manager ] plugin from www.ProfProjects.com |