Systemisches Coaching

Systemisches Business Coaching mit Angelika Dienstag, den 13.12.2016 1. Systemik: Kybernetik, von Neumann, Masey-Konferenz 1.1. Die Unterscheidung: offene und geschlossene Systeme 1.2. Input – Prozess – Output 1.3. Ist – Soll 1.4. Nachhaltigkeit (die Grenzen des Wachstums) 2. Familientherapie – Gruppenorganisation 2.1. Rollenverteilung persönlich privat öffentlich Motivation (persönlich) – Interessen (privat) artikulieren, positionieren, mobilisieren ich – wir – es 2.2. Thinking out of the box Wenn a dann c wenn a dann nicht c wenn b dann d wenn b dann nicht d wenn a dann c und d 3. Programm Management 3.1. Analyse, Design, Programm, Test 3.2. Wasserfall, iterativ, Continue Reading →

mieten wohnen strassenschlacht

#besetzen ist der zeitgenössische Widerstand gegen die Zwangsläufigkeit. Die ist ein Prozess, der mit dem universalschema (TM) beschrieben und mit der emisch-systemischen Prozesssteuerung betrieben werden kann. Oder eben auch nicht. #besetzen ist ein Kulturgut. Wie der Häuserkampf und die Straßenschlachten. war heut mal wieder. Zwanzig Initiativen aus dem alten Berlin plus. “nur partizipativ sind wir gemeinsam stark,” war eine der schwächeren Forderungen. geLEBtER Widerstand geDenk der Annedore… geDenk der LEBER in Dir! Die Verteidigung der Roten Insel

Politik der Ästhetik

Ich spreche ja ungern von Ideen – wegen des inflationären Gebrauchs, der oftmals vorgibt, Ideen produzieren zu können. Und weil ich Ideen für monolythisch halte: Gedankenblitze, die eine adhoc Intervention darstellen, und nichts mit nachhaltigen Lösungen zu tun haben. – Statt dessen spreche ich lieber von Vorstellungen, die ich habe, Vorstellungen, wie Dinge sein könnten… Auch nicht zu verwechseln von Visionen, die wiederum erst einmal explizit in keinem wirkungsvollen Zusammenhang mit der Realität stehen… Nun hatte ich gestern aber mal zugegebener und ausgesprochener Weise eine Idee. Und zwar eine Antwort auf die Frage: “Wie kann man nur so bescheuert sein, Continue Reading →

was machen die vielen hasen im #lassen park?

gestern lief ich nachts durch den Lassen-Park und fand eine Menge (Schätzungsweise 50) Kanikel durch den Park hüpfen. Heute frage ich das Bezirksamt, 1. das. 2. ist sich der bezirk bewusst, dass (a) sich hasen exponentiell vermehren? (b) australien dewegen zeune durch die Landschaft unterhält? 3. warum gedenkt das Bezirksamt nicht zu prüfen, ob ein Jagd – möglicher Weise eine Volksagd nach Schweizer Vorbild – oder auch irgendeine andere als nachhaltige Lösung des Problems in Betracht zu ziehen ist? irgendwas mit integrativ

Die Papyrus Rolle

Ich denke, diese Seite braucht zunächst einen Sinn und Zweck. Der Sinn ist gemein. Als der Wal übergewichtig wurde, ging er ins Meer zurück. (Dort wurde er zum Delfinen.) Machen wir es ihnen gleich: Schwämmen wir die Welt mit Geld! Under construction – beyond deconstruction under/ beyond de /construction hobos g/locales Gesellschaft – Gemeinschaft persoenlich, privat, oeffentlich syndikalismu

autonom

…heisst, das persönliche Gewaltmonopol zu verteidigen. Es mag an ein Kollektiv übertragen werden, vielleicht sogar an der Gesellchaft ihren volontee generale, aber enes des Staates wird verneint. Der Konflikt ist ein militaristischer. (Utopia) @martinhaase "schmiede die Zwille". Fotoshoot public viewing deutsches achtelfinale #vd1. "Autonome für Olympia" via @rt1607 — Michael Ickes (@MiMaiMix) June 16, 2014 schmiedet die Zwille