K(n)=(-1)^A*B^(2A+1)/((2A+1)*A!) => Knut ist tot

So, und dann hauen wir noch dies raus: Der Zusammenhang der Produktionsfaktoren in einer zu definierenden Verallgemeinerung der Ricardoschen Form von Kapital, Arbeit und Boden sei: K(n)=Int(B^A/A!) wobei der akkumulierte Boden (Vermögen) ist, auf den die “Arbeit” A, das “Tun” wirkt, so dass K(n) normalverteilt ist und gilt: erf ⁡ ( x ) = 2 π ∑ n = 0 ∞ ( − 1 ) n x 2 n + 1 ( 2 n + 1 ) n ! = 2 π ( x − x 3 3 + x 5 10 − x 7 42 + x 9 216 Continue Reading →

Heute in #statt

Da scheint sich ja n Dummer gefunden zu haben, der die disintegrierten Unterlagen zum Stadtentwicklungsausschuss zusammen trägt. Die TO & Allris Aktenmappe: TOP Betreff Drucksache Ö 1 Festlegung der Tagesordnung Ö 2 Genehmigung vorliegender Protokolle Ö 3 Bericht aus der Verwaltung Ö 4 Auf Wunsch BV Liesener – ISEK – Marketingkonzept für die Bahnhofstraße, sowie die Jahresplanung für das Aktive Zentrum Ö 5 Auf Wunsch BV Kühne – Freiraumplanung Bautzener Straße Ö 6 Sachstand Güterbahnhof Wilmersdorf dazu ungeheuerlicher Weise: ——– Weitergeleitete Nachricht ——– Betreff: WG: B-Plan 7-68 Anlagen zu TOP 6 der Tagesordnung Datum: Mon, 6 Jun 2016 10:43:28 +0000 Von: bvv-buero <bvv-buero@ba-ts.berlin.de> An: ‘ Sehr Continue Reading →

geflüchteten Unterbringung auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf und der Bautzener Brache

Auf die Große Anfrage der CDU Drs 1899/XIX “Zustimmung zu Containerstandorten und Standorten für temporäres Wohnen durch das Bezirksamt?” erwidere ich heute in der BVV wie folgt: Sehr geehrte Frau Vorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren, nach wie vor glaube ich, dass die aktuellen Mehrbedarfe an Wohnraum und Unterkunft für geflüchtete Menschen primär und insbesondere durch die konsequente Aktivierung und Instandsetzung exitierenden Wohnraums, inklusive einer Entschleunigung des Zuwachses an durchschnittlichem persönlichen, individuellen Wohnraum, gedeckt werden sollten. Ich erinnere daran, dass die individuelle Wohnfläche in den letzten 30 Jahren um mindesten ein Drittel angewachsen ist. Bei allem Respekt für den Individualismus Continue Reading →

Marktgespräche

Akte D – Mythos Trümmerfrau (3) 25.04.2016 | 44 Min. | UT | Quelle: Das Erste war heute Thema auf dem Schöneberger Wochenmarkt. Die Dokumentation widerlege das Bild, das wir heute haben könnten, dass es vornehmlich und vor allem Frauen waren, die die Trümmer nach dem Krieg weggerräumt und den Wiederaufbau vorrangetrieben hätten. Ich finde das Argument wenig besonders: dass das Bild nach Jahrzehnten von Geschichtsschreibung und -kitten, verschiedentlich instrumentalisiert wurde, verzerrt ist und überzeichnet sein mag, kann niemand, der Geschichtsschreibung ein wenig kennt, in Frage stellen; die Dokumentation zeigt weniger auf, dass die “Trümmerfrauen” nicht existent waren, sondern nur Continue Reading →

https://prezi.com/support/article/creating/keyboard-shortcuts/?lang=en

Editing Shortcuts F – Draw frame. Press again to change the frame type (bracket, circle, rectangle or hidden). L – Load a file on your canvas (image, video, PDF, SWF). S – Draw a shape. Press again to change shape type (arrow, line, rectangle, circle, triangle). P – Go to Path mode 1 – Zoom in 2 – Zoom out 3 – Rotate clockwise 4 – Rotate counter clockwise Delete, Backspace – Delete selected object(s) Left, Right, Up, Down – Move the selection 1 pixels SHIFT + Left, Right, Up, Down – Move the selection 10 pixels ALT + mouse/trackpad Continue Reading →

Internation-building

wieder einmal stehen wir vor der entwicklungspolitischen Aufgabe des Nation-Buildings. Ich spreche von dem Konflikt mit den Kurden. Die Aufgabe ist geläufig aus Papua Neuguinea, das als eines der letzten Länder von einem westlichen unabhängig wurde, oder auch aus dem entwicklungspolitischen Kontext von Indonesien oder Nigeria. Im folgenden werde ich Internation-Building als Lösung der Aufgabe vorstellen Entwicklungspolitik Flucht in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit Hobos glokal Integration und Rehabilitation kommt aus Aceh, Nepal, Sri Lanka, Deutschland, Europa… bei Dörk NIE rings the BELl (Piraten) Demokratisierung ist entwicklungspolitisches Institution-Building Demokratie misst sich an… der Repräsentation /   Delegation der Partizipation des Agenda-Settings radikaler Continue Reading →

ESI newsletter 4/2016

ESI newsletter 4/2016 17 March 2016 How the Merkel Plan could fail – and why this would be terrible for human rights Dear friends,In recent days ESI continued to make the case for the Merkel-Samsom plan as a response to the current refugee crisis across Europe, from Athens to Vienna, from Rome to Istanbul.Perhaps the most important recent presentation took place on 26 February in Ankara. There, we argued why the success of the Merkel-Samsom plan was also in the interest of Turkey. In February 2016 some Turkish analysts, including Kemal Kirisci, a leading expert on asylum, refugees and Turkey-EU Continue Reading →

Große Anfrage

Trotz freundlicher Anfrage und zweier GO-Anträge, wurde mir in der gestrigen BVV keine zusätzliche Redezeit eingeräumt, um meine Große Anfrage: Gr_Anfr_kommEZ_V2-1. Deshalb im folgenden mein Manuskript. Die Antwort der Bürgermeisterin habe ich in hardcopy [update 31.03.] vorliegen. Der kulturpolitischen Ausrichtung der Flüchtlingsarbeit im Rahmen der kommunalen EZ ist sie aufgeschlossen, jedoch nicht aktiv. NaKoPa wird sie dieses Jahr wohl verfolgen, doch hat sie auch hier keinen Enthusiasmus. Ihre Informationen sind veraltet: Grosse Anfrage Sehr geehrte Frau Vorsteherin, meine Damen und Herren, liebe Frau Bürgermeisterin, vielen Dank für die Erwiderung auf meine Große Anfrage. Es ist schön zu sehen, dass die Continue Reading →

statt Rede in der BVV, heute auf einer Friedensdemo der Lehrergewerkschaft und anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen in Mersin

Dear friends, Coming back from an early assessment mission, I saw children in Kilis selling sweets on the streets. – Great, I say, there are at least small-scale societal mechanisms that keep children from begging. I take it as an indication of exhausted capacities to cater properly for those children, yet also of a communal resilliance that allows the children to keep their last bit of dignity. In Karataş, I saw children collecting rubbish in the streets. Whilst this may be regarded as a higher level of occupying refugees in the above line of reasoning, I think it is not Continue Reading →

naja

Heute morgen bombardierten dıe Russen die “Oppositıons-Stellungen” im Osten von A’zaz. CBN will wissen, dass auch ein Krankenhaus darunter war. Im Krankenhaus in Kilis fuhren am Morgen Krankenwagen mit ınsgesamt 26 “Zivilisten” ein. Das Türkische Milıtaer beschoss zeitgleich angebliche PKK Stellungen im Westen von A’zaz. 35000 aus Aleppo Vertriebene sitzen ın A’zaz fest, weil die Türkei sie nicht mehr aufnehmen möchte. Siehe dazu: http://mimaimix.de/icke/staedtepartnerschaftsbeziehungen-nutzen-um-35000-syrische-fluechtlinge-auszuloesen/ Die beiden Proxis rechtfertigen ihre Aktionen damit, dass in Vorbereitung einer “Safe Zone” die militaerischen Kapazitaeten zerstört werden sollen.