So, und dann hauen wir noch dies raus:
Der Zusammenhang der Produktionsfaktoren in einer zu definierenden Verallgemeinerung der Ricardoschen Form von Kapital, Arbeit und Boden sei:
K(n)=Int(B^A/A!)
wobei der akkumulierte Boden (Vermögen) ist, auf den die “Arbeit” A, das “Tun” wirkt,
so dass K(n) normalverteilt ist und gilt:
- erf ( x ) = 2 π ∑ n = 0 ∞ ( − 1 ) n x 2 n + 1 ( 2 n + 1 ) n ! = 2 π ( x − x 3 3 + x 5 10 − x 7 42 + x 9 216 − ⋯ ) , {\displaystyle \operatorname {erf} (x)={\frac {2}{\sqrt {\pi }}}\sum _{n=0}^{\infty }{\frac {(-1)^{n}x^{2n+1}}{(2n+1)n!}}={\frac {2}{\sqrt {\pi }}}\left(x-{\frac {x^{3}}{3}}+{\frac {x^{5}}{10}}-{\frac {x^{7}}{42}}+{\frac {x^{9}}{216}}-\dotsb \right),}
also: K(n)=(-1)^A*B^(2A+1)/((2A+1)*A!)
(und das nach Riemanns Zeta-Funktion ebenso in die komplexe Ebene analytisch erweitert werden kann)
#oderso halt.
4 comments on “K(n)=(-1)^A*B^(2A+1)/((2A+1)*A!) => Knut ist tot”
Expert Rev CardiovascTher 13 10 1075 1078 priligy dapoxetine 60mg
emla cream and priligy tablets 2009 Dec 17; 114 26 5362 7
priligy ebay Everything about Performance Enhancing Compounds
die amerikanische Anthropologin Donna führt mathematische Symbolsprache in die Kulturwissenschaften ein.
Es geht um das Prinzip des geringsten Aufwands…