Anarchie würdigen

Bunker #besetzen
ist ein kultur- und bildungspolitisch relevantes Projekt zur Integration und Partizipation der autonomen Berliner Jugendkultur.

Wertschätzung ist Wertschöpfung

hobos glocales

Boxcar Bertha

immer zu, ändern!  Der Antrag war für den letzten Landesparteitag. Als "Fußnote in den Anhang". Muß sowieso für Bundesebene fit gemacht werden. 

 

BE:Parteitag/2013.1/Antragskommission/Antragsportal/Satzungsänderungsantrag – 013 – Piratenwiki

BE:Parteitag/2013.1/Antragskommission/Antragsportal/Satzungsänderungsantrag – 013

Aus Piratenwiki
Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Antrag für den/die LMVB 2013.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Tango-dialog-warning.svg Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den/die LMVB eingereichter Antrag. Jedes Mitglied ist dazu berechtigt, einen solchen Antrag einzureichen.

Version Antragsformular: 1.05

Antragsnummer

S013

Einreichungsdatum

Antragstitel

Würdigung des Anarchismus

Antragsteller

Antragstyp

Satzungsänderungsantrag

 

Antragsgruppe

Antragstext

Die LMV möge beschließen, in der Satzung des Landesverbandes Berlin der Piratenpartei Deutschland, an geeigneter Stelle den Wortlaut “Würdigung des Anarchismus” aufzunehmen.

Antragsbegründung

Der pluralistischen Individualismus, den zumindest Teile der Piraten gerade in Berlin vertreten, kann geistesgeschichtlich auf die politische Philosophie des Anarchismus zurück geführt werden. Besonders dem Syndikalismus, der den Staat als solches nicht negiert sondern vielmehr autonome Zellen postuliert, steht dem Gedankengut und der Praxis der Piraten nahe. Das Konzept der Cluster-Republik Internet hat zweifelsohne seine Wurzeln darin. David Graeber, der Vordenker der Occupy Bewegung, ist bekennender Anarchist. Extern oktroyierte Bezeichnungen anzunehmen ist Teil des Gründungsmythos der Piraten. Die Linken haben erfolglos versucht eine derartige Würdigung in ihr Programm aufzunehmen. Woran die Linken scheitern, setzen wir um. Denn wir sind dynamisch, flexibel, pluralistisch und individualistisch und stehen zu der Ambivalenz unseres Programms.

Liquid Feedback

Piratenpad

Antragsfabrik

Datum der letzten Änderung

27.11.2013

Status des Antrags

Pictogram voting keep-light-green.svg Geprüft

https://twitter.com/xiaerluoXXX/status/1054256463017693184?s=17

10 Replies to “Anarchie würdigen”

  1. Pingback: Bunker #besetzen – under / beyond de/construction

  2. Pingback: kommunale Kulturpolitik in Schöneberg – under / beyond de/construction

  3. Michael Ickes Author des Beitrags

    was, bitte, ist eine #Funktion?
    – offiziell? Eine zugewiesene Funktion.
    – Von wem? Von dem Gang der Dinge. Nachträglich.

    Funktionalismus ist ein Vorläufer der Sytsemik. Operationen sind innerwirksame Funktionen (oder anders#rum).
    Integration ist eine Funktion der Gesellschaft.

    pic.twitter.com/kjkxTZ4TNA

    — 41 Strange (@41Strange) October 20, 2018 “>

    Antwort
  4. Pingback: vollständige Induktion | Icke's Kollektiv

  5. Michael Ickes Author des Beitrags

    Mit Bezug auf:
    https://www.peira.org/ist-der-anarchismus-fuer-alle-zeit-tot-oder-kommt-seine-zeit-erst-noch/

    Auch mir stößt die Vereinfachung des Gewaltbegriffs auf. Das Gewaltmonopol des Staates kanalisiert die Gewalt, auch die strukturelle und kulturelle. Es kömmt darauf an, einen jeden Menschen und Bürger in die “freiwillige Pflicht” zu nehmen, an der Staatsgewalt teil zu nehmen, um Institutionen und Fakultäten, wie Bildung, Solidarität und Widerstand zu stärken. Auch Hirachielosigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Regierung und ist kein allgemeingültiges Ordnungsprinzip. Der beschriebene Weg des Anarchismus ist nichtsdestotrotz ein richtiger, weswegen die Piraten gut daran täten, ihn gemäß des Antrags https://wiki.piratenpartei.de/BE:Parteitag/2013.1/Antragskommission/Antragsportal/Satzungs%C3%A4nderungsantrag_-_013 zu würdigen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert