Vertrauensschutz

In der Präambel zum Durchführungsvertrag zum B-Plan 7-66VE (Bautzener Brache), wird der Vertrauensschutz bemüht: Das Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung findet hier nur teilweise Anwendung, da das Projekt bereits vor Verabschiedung des Modells weit fortgeschritten war und ein Vertrauensschutz gegenüber der Vorhabenträgerin existiert. In der Wikipedia heisst es dazu: Vertrauensschutz Beim Vertrauensschutz handelt es sich um einen Rechtsgrundsatz, welcher besagt, dass ein vom Bürger entgegengebrachtes Vertrauen von der Rechtsordnung zu schützen ist. In Deutschland wird er aus dem verfassungsrechtlichen Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 des Grundgesetzes) abgeleitet; in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ist verfassungsrechtliche Grundlage das Willkürverbot. Im öffentlichen Recht äußert Continue Reading →

https://prezi.com/support/article/creating/keyboard-shortcuts/?lang=en

Editing Shortcuts F – Draw frame. Press again to change the frame type (bracket, circle, rectangle or hidden). L – Load a file on your canvas (image, video, PDF, SWF). S – Draw a shape. Press again to change shape type (arrow, line, rectangle, circle, triangle). P – Go to Path mode 1 – Zoom in 2 – Zoom out 3 – Rotate clockwise 4 – Rotate counter clockwise Delete, Backspace – Delete selected object(s) Left, Right, Up, Down – Move the selection 1 pixels SHIFT + Left, Right, Up, Down – Move the selection 10 pixels ALT + mouse/trackpad Continue Reading →

DGNB-Collignon-Semer-Kroll+Lütke-Daltrup

Anfang Dezember 2015 ließ sich vordergründig das Architekturbüro Collignon den Entwurf (!) eines Immobilienvorhabens von 294 Wohneinheiten an der Bautzener Straße zertifizieren. Vordergründig deshalb, weil dahinter ein Vorhabenträger steht, die Dr. Wolfgang Schroeder Immobilien GmbH & Co. KG. Deren Adresse in Dortmund ist identisch mit der der HELLWEG-Baumärkte. Vor einem Jahr wurde schräg gegenüber der beplanten Fläche, auf dem sog. Yorkdreieck, ein HELLWEG-Baumarkt eröffnet. Deren Geschäftsführer, ein Herr Reinhold Semer, zieht an allen Fäden um das Projekt mit 294 Wohnungen in sieben Blöcken, auf dem bisher nach § 35 restriktiv als Außenbereich ausgewiesenen Areal, Bautzener- / Yorckstraße zu realisieren. „Erst Continue Reading →

Bautzener Brache macht StattRätin krank!

Ein Sieg von dreien: 1. Das Abwägungsergebnis zur Bebauung der Bautzener Brache, welches hätte abgelehnt werden MÜSSEN, wurde heute im Stadt- oder Statt-, möchte man meinen -ausschuss von den etablierten Parteien durchgewunken. 2. Das Bauvorhaben wurde von der sogenannten “Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen”, bestehend aus so Größen wie Hoch-Tief, Bilfinger-Bofinger und anderen Singels ohne Lebensinhalt, mit ihrem neuen Prädikat “Platin” vorzertifiziert. 3. Bezirsstatträtin Dr. Sybill Klotz meldete sich krank, als sie hörte, dass eine Gruppe von widerständigen Anwohnern der Bautzener Brache ihren Weg zu der sogenannten Preisverleihung nach Kreuzberg macht. Berlin-Schöneberg: Streit um Neubauten auf der Bautzener Brache aus: Continue Reading →

Protest gegen BA-Schirmfrauschaft der spekulantenfreundlichen Vor-verifizierung der Bebauung der Bautzener Brache

Kommt zum lautstarken Empfang am Mittwoch, um 12:45 Uhr vor das DAZ (Deutsches Architektur Zentrum) in die Köpenicker Str, 48-49!!! Dort will die Baustadträtin Frau Dr. Klotz und der Investor um 13.30 Uhr die Presse mit einer Vorzertifizierung des Bauvorhabens in Platin beeindrucken und promoten. Dem Skandalon um die Bautzener Brache noch eins oben drauf setzen. Seit Sommer 2015 gibt es nicht nur Zertifikate der DGNB auf Gebautes zu kaufen, sondern auch auf noch nicht Existierendes, auf ABSICHTSERKLÄRUNGEN!

Demo, Mittwoch, 13.00Uhr DAZ, Kpernicker tr.

Liebe E., (leider habe ich keinen anderen Verteiler zur Stelle) wir haben heute nachmittag beschlossen, dass wir die Demo am Mittwoch um 13:00 Uhr statt finden lassen wollen. Wir würden Klotz und Co gerne Dein Protestschreiben vortragen. Anke überarbeitet noch einmal den “6-Punkte-Protest” und spitzt ein Anschreiben zu gemäß: * Neuerliche Erkenntnisse durch Bauplanung im Gleisdreieckpark (4,4ha weniger Park- und Erholungsfläche, S21 Lärm und Vorhaltefläche) * bauwirtschaft- und -spekulantentumoptimierte Politikhurerei * Nachhaltigkeitshumbug! Praktisch wäre auch Euer Schreiben vom Sommer bezüglich Grünzüge in Berlin. Wär das ein übergreifendes Thema für eine Einwohnerversammlungen und der Forderung: “Keine Abwägung von Bürgerinteresen ohne Einwohnerversammlung”? Continue Reading →

B-Plan Hellweg Biomarkt

Hier der Aufstellungsbeschluss zum Hellweg Biomarkt, ohne Einblick in’s Amtsblatt zu haben, muss ich feststellen, * dass die BVV TS hiervon (noch nicht) in Kenntnis gesetzt wurde; * eine Auslegung in TS (noch nicht) einberaumt wurde. Meiner Meinung nach muss die Bautzener Brache als Ausgleichsfläche für diese zusätzliche Bebauung auf dem Gleisdreieckpark herhalten.

Feststellungsbeschluss Bautzener

puh… Kindergarten… B-26 in 5 Lokationen gleichzeitig??? Mittelbau oder Eckstücke vom Lokdepot??? Plan [mappress mapid=”2″]   Klicke, um auf 7-26_REINPLAN_2010-08-23.pdf zuzugreifen Dann Klicke, um auf 7-26VermerkOeFFAnlage1a.pdf zuzugreifen Klicke, um auf 7-26VermerkerneuteOeFFAnlage1b.pdf zuzugreifen Klicke, um auf 7-26AnlagezuAnlage1b.pdf zuzugreifen Klicke, um auf 7-26BegruendungFestsetzungAnlage2.pdf zuzugreifen Klicke, um auf 7-26RVOBA-BVV-VorlageAnlage3.pdf zuzugreifen