One comment on “”

  • Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.

    Von dem Wirtschaftssystem heisst es, dass der Preis objektiv, der Wert subjektiv wäre. Es heisst, der Preis (für eine Ware) wäre empirisch ermittelbar, wohingegen der Wert von dem Beobachter abhinge. Das mag richtig sein, solange man dem Wert einen Wert beiordnen müssen. Man kann aber auch sagen, eine Ware hat einen idealen Wert, der eine vollständige Kategorisierung und Gewichtung des Werts darstellt. Damit bekommt der Wert ein Frequenzprofil, das wiederrum Fourier-Transformiert werden kann, und als Integral dem empirisch ermittelbarem Preis gegenüber gestellt werden kann…

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>