Heute Stattenwicklungsausschuss. Die TO (Aktenmappe Allris):
außerdem der Bericht der Verwaltung:
dazu erst einmal, interessant:
* Vorplätze Westbrücken – zK.
* Wannseebahngraben – zK.
* B-Plan 7-65 (Bautzener Strasse) – was ist das jetzt schon wieder? Die eingetauschte bezirkliche Grünfläche, oder was?
* Konzeptverfahren Schöneberger Linse. z.K. – welches Baufeld ist das nun schon wieder?
* zum WErdauer Weg siehe auch meine Email an den Auschuss:
sowie BV Götz Beschlussempfehlungsvorlage:
ad TOP4: ISEK
gibt’s folgende zusätzliche Info:
ad TOP5.1
hab ich gestern über die Liste geschickt:
morgen im #statt ausschuss:
Online-Version der Seite: http://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=4063
bitte um Bestätigung und Detailierung, dass hieraus zumindest zu entnehmen ist:
* dass Semer seine Versprechungen nicht hält;
* dass Dinge, die schon für den Hellweg B-Plan verhandelt wurden, nun als Erfolg für die Bautzener Brache gefeiert werden sollen;
* …LG, Mi
mehr kann ich dazu momentan auch nicht sagen.
ad TOP5.3
frag ich mich, wa#rum die nicht öffentlich sein soll. Ist ne lange Liste, die eigentlich nur darstellt, wie inkonsequent mit Anträgen umgegangen wird. Ich frage mich gerade, ob der Beschluss zur Bereichsentwicklungsplanung dabei ist. Ne MzK gab’s dazu a nie. Die Frage möge meine eigene Überforderung darstellen, mit der Liste alleine (nicht-öffentlich) umzugehen.
ad TOP7 Erweiterung des Milieuschutzes um die G87 – Tick
ad TOP8
schaut ihn Euch doch selber an: B-Plan Sachendamm/Tempelhofer Weg
Ich hoffe nur nicht, das das der Feststellungsbeschluss ist.
Wenn doch wäre zu bemängeln, dass SenUm keine zwei Monate Zeit gehabt hat zur Rechtsprüfung sowie: §1(6.13)BauGB, insbesondere im Hinblick auf die nahegelegene Flüchtlingsunterbringung in der Teske.
Im Übrigen:
Bloß nicht aufräumen! https://t.co/jbyvmx2Pr7
— Michael Ickes (@MiMaiMix) May 28, 2016
11 comments on “Statt(selbst)gespräche(n)”
Batterien-Tiefentladung Auto, Laptop,… meine…
eigene, persönliche oder kollektive…
Energiespeicher sind die Vermögensträger…
der Kommunikation?
Re-Kommunalisiert Kommunikation!
One hundred years from now, it will not matter what kind of car I drove, what kind of house I lived in, how much was in my bank account, nor what my clothes looked like utopia, utopia!After this incident, I will personally go to apologize to His Majesty.
Kommunikation ist ein P.A.R.ts-pro-toto.
… Du meinst Inter-Kommunikation.
Die Utopia-WM ist ein wichtiger Aufhänger meiner Erzählung. Sie ist Teil meines Curriculums LebensWERTe Pläne und Wege in P.A.R.ts-pro-toto Systemik auf dem Weg vom Ist zum Soll: Aus dem Nix wurde Was..? Und was Anderes. Die Geheimnisse der Triangulation, … Schmiedet die Zwille #infofrei, proklamiert das Freifunkglöckner-Kollektiv… und dann gingen Pickeldi und Frederik nach Hause.
also, wa#rum das jetzt so heisst, erschliesst sich mir erst mal auch nicht.
Dass sie mit Sokratische Gesprächen zutun haben, dann hingegen schon. Sokratische Gespräche sind fundamental in der Theorie und Praxis der systemischen Gesprächs-, Familien- und Gruppentherapie sowie Organisationsentwicklung, -analyse und -beratung.
Auf dem Weg vom Dorf- zum Stadtmenschen wurde ersterer zum Handel-Facilitierenden degradiert.
Statt-Selbstgespräche sind also ein spezifisches Tool sowohl im Handwerker-Kasten der Konflikttransformation und nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit.bildungswissenschaftliches Curriculum
bildungswissenschaftliches Curriculum
international CURRICULUM development
awbb
The antiVE
In der Flucht in der kommunalen EntwicklungsZusammenArbeit, wo kommt da die Arbeit in’s Spiel? Wenn das Arbeit ist, mach ich das gerne. Das ist meine freie Berufswahl. So arguentiere ich für mein Recht.
Integration ist eine Akteur-basierende Strategie des sozialen Zusammenlebens.
Du integrierst über etwas, mathematisch gesehen zumindest. Dort stellt es eine Vereinfachung dar, weil es die Nuancen, die kleinen Schwankungen in dem Frequenzprofil, übergeht und glatt bügelt.
Deshalb funktioniert die Taylor-Reihenentwicklung indem kontinuierlich Ableitungen aufaddiert werden.
Statt(selbst)gespräche sind ein politiktherapeutisches Instrument der emisch-systemischen Prozesssteuerung, das ihre Anwendung in dem methodischen Programm des P.A.R.ts-pro-toto findet.
Sie werden als Sokrastische Gespräche von einem partizipativen Beobachter, dem Systemix auf dem Weg vom Ist zum Soll geführt.
hier kommen noch die Protokolle – wer sich damit auseinandersetzen möchte:
[gview file="http://mimaimix.de/icke/wp-content/uploads/2016/05/56.-Sitzung-der-BVV-am-16.03.2016.pdf"]
[gview file="http://mimaimix.de/icke/wp-content/uploads/2016/05/57.-Sitzung-der-BVV-am-20.04.2016.pdf"]
[gview file="http://mimaimix.de/icke/wp-content/uploads/2016/05/58.-Sitzung-der-BVV-am-11.05.2016.pdf"]