§3(2)BauGB B7-69 “Crelle Urwald”

Um der Diskussion zu folgen, bitte anmelden bei: http://mimaimix.de/icke/groups/crelle/forum/topic/beteiligung-der-oeffentlichkeit/#post-6963 Sehr geehrte Damen und Herren, Zum B-Plan 7-69 „Crelle-Urwald“ habe ich folgende Stellungnahme nach §3(2)BauGB abzugeben: 1. Die formale Bezeichnung des Plangebiets, 7-“69“, ist unglücklich, da sie sexuelle Assoziationen hervorrufen kann, die einer fokusierten Auseinandersetzung mit der Planung abträglich sind. Um dieser Gefahr entgegen zu wirken, schlage ich vor, das Planungsgebiet nur noch „Crelle-Urwald“ zu nennen. Das Stadtentwicklungsamt möge darauf hin wirken, dass diese von engagierten und wertschätzenden Anwohnern eingebrachte Begrifflichkeit von der Bezirks- und Hauptverwaltung gemainstreamt wird. 2. Das Problem mit dem B-Plan ist die Planerfordernis. „Das Planungsziel [, ..] Continue Reading →

Asyl für Snowden, Puigdemont und den Rest der Welt

I. Der emisch-systemische Prozess ist stellvertrend die der Produktion eines Comics: Seite: Cornu Spirale Anfahrt Re:publica… die Struktur des emisch-systemischen Prozesses Die Struktur des emisch-systemischen Prozesses ist die eines komplexen neuronalen Netzwerks. Monarden, Oktilionen, Ein Prozess ist ein Objekt des Universalschemas. Gemeinsam mit den statischen Phänomenen sind sie der dynamische Teil des potentiellen Inputs, Outputs und / oder der Rahmenbedingungen. In der Kommunikation können sie außerdem Sender, Medium und / oder Rezipient sein. …Seite: Alex Vater erzählt von Mondaden die emisch-systemische Analyse wir werden alle sterben. nein werden wir nicht. Die Privatwirtschaft wird sich in´s Universum verabschieden und uns dann Continue Reading →

Bunker #besetzen

ist der zeitgenössische Widerstand gegen die Zwangsläufigkeit Freiheit (Funktion) von der ist der Zwangsläufigkeit (Struktur) Widerstand (Aktion) gegen die #besetzen ist (basis- und direkt-)demokratisch, sozial (kommunikativ) und nachhaltig systEMIK emisch-systemische Prozesssteuerung radikaler, aggressiver Humanismus (sozial, liberal) Occupy Schöneberg geLEBtER Widerstand – gedenk der A. Leber in Dir. Ihre AOK. – Die Verteidigung der Roten Insel Wirkung: Ist-Analyse: Kultur der Hausbesetzer-Szene Zwangsläufigkeit i wertschätzung ist wertschöpfung  

kommunale Kulturpolitik in Schöneberg

Bilder

Ach ja, die Anarchie. Die wollte die deutsche Sozialdemokratie nicht würdigen oder gar anerkennen, in ihrer Leistung für den Widerstand. Da sind die Franzosen (“empört euch”) und die Angelsachsen (Diana Francis, …) deutlich weiter.

 

Ziel: Vermögensverwaltung Bunker #besetzen, Pallasstraße; Fachbereich Leber´sche Kohlenhandlung.

Aktion: geLEBtER Widerstand, gedenk der (Annedore) Leber in Dir, die Verteidigung der Roten Insel. #infofrei

Organisation: hobos glocales

 

Live-liquid fishbowl agora

die llfa ist ein Tool in der Toolbox der Methode der emisch-systemischen Prozesssteuerung. Es (oder sie, die Agora, die Muttergöttin Venus..?) ist eine Plattform der Öffentlichkeit, die sich aus den Protesten um die Bautzener Sch/n/eis/s/e in Schöneberg in den Jahren 2012-13 entwickelt hat. Sie ist ein sozialpsychologisches Programm der hobos glocales. Kategorie: Narrative42, emisch-systemische Prozesssteuerung, geLEBtER Widerstand, Integration & Rehabilitation Hashtag: #statt #lqdBEP #infofrei Über die live-liquid fishbowl agora ist schon einiges gesagt: Forum: Hobos glokal: Die Organisation, die sie betreibt. eine Inszenierung methodisch u.a. … wie eine Suche nach der Begrifflichkeit ergibt… in der Evolution der emisch-systemischen Prozesssteuerung hat Continue Reading →

Staatsselbstverständnisse

Die persönliche Freiheit zum Widerstand …unterstreicht Kunst & Kultur (Ästhetik) und Wissenschaft (Rationalität) vis-a-vis die demokratische Ethik des Handelns. Bsp.: “Mit dem Essen wird nicht gespielt” (kulturelle Transmission, nicht ethisches Handeln… kulturelle Erziehung zum ethischen Handeln, nee, ) Das Freifunkglöckner Kollektiv in-Residenz vom Rathaus Schöneberg Der Freifunkglöckner propagiert: Die 3 Dinge, die ich auf die galaktische Insel mitnehmen würde: Liberté, Recht and the pursuit of happiness — m wie… (@MiMaiMix) July 11, 2018 französisch: liberté, egalité, fraternité amerikanisch: life, liberty and the pursuit of happiness deutsch: Einigkeit und Recht und Freiheit 1. Ich nenn sie mal Staats-Selbstverständnisse 2. Freiheit taucht Continue Reading →

42 Ponte Rosa

Zweiundvierzig ist die Hausnummer für die Bebauung der Ponte Rosa. Nach Paragraph 42 des Bezirksverwaltungsgesetzes haben Ein- und Anwohner eine Einwohnerversammlung beantragt: http://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.623682.php Bezirk Tempelhof-Schöneberg verschweigt beschlossene Einwohnerversammlung zur Bebauung im Flaschenhals/Ponte Rosa http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bauen/biergarten-soll-weg-einwohnerversammlung-zu-ponte-rosa-geplant-d131102.html   Follow @TwitterDev

Festsetzungsbeschluss Bautzener Brache

Die Stellungnahme der BI “Stadtplanung von unten” im Kiezpalaver Schöneberg zur Vorlage des Bezirksamts zur Beschlussfassung der Festsetzung des Bebauungsplans für die Bautzener Brache.

Download (PDF, 88KB)

Morgen, am 14.März 2018 im Stadtentwicklungsausschuss der BVV TS.

Änderungsvorlage zur Beschlussfassung?

Geschichte der Bautzener Brache Proteste hier

Kommentar Einwohnerversammlung Ponte Rosa

Kommentar zu BVV Vorsteher Stefan Böltes auf Gleisdreieck Blog Ja, danke schön für die Info. Ähnliches sollte ebenso für die Einwohnerversammlung zum Milieuschutz in den Grazer Gärten öffentlich gemacht werden. Oder besser noch: Tatsächlich standardmäßig als Pressemitteilung durch das Bezirksamt. Für die angegebene Email-Adresse des Vorstehers scheint die Trennung des Bezirksamts zur BVV schließlich auch aufgehoben. Außerdem wäre es sinnvoll (gewesen), die “Gegenliebe… bei den Antragstellern” nicht nur anzunehmen, sondern vorab abzufragen. Das BauGB regelt nicht ausschließlich “die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im B-Plan-Verfahren”, wie der BVV-Vorsteher Glauben machen möchte. Selbstverständlich ist es möglich, sowohl Einwohnerversammlungen zur frühzeitigen (§3.1 Continue Reading →