Blockchain my heart…

…singt Joe Cocker, was auch Jibberish ist Tagesthemen 19.05.2020: In Singpore, wo Datenschutz weniger groß geschrieben wird, haben nach 2 Monaten Corona-App etwa 1/4 der Bevölkerung die App installiert. Die Benutzung dürfte deutlich niedriger sein. Dank batteriehungriges Bluetooth. Effektiver scheinen Einlasskontrollen (check-ins) zu sein, die allerdings eben datenschutzrechtliche Bedenken aufwerfen. Was es braucht, ist eine Schnittstelle, die die Systeme kombiniert, so dass beispielsweise die Einlasskontrolle entweder den Jibberish “on behalf of” sendet (wirft wahrscheinlich das Problem auf, dass damit ja doch wieder die Lokation erfasst wird), oder aber, dass einzig die Operativität der App überprüft wird. basierend auf Nicky Case’s Continue Reading →

Die Datenerhebsteuer

Campact hat die Tobin-(auch Finanztransaktionsteuer) wieder einmal auf die Agenda gebracht. Die Staatengemeinschaft soll in die zügellosen Entwicklung der Finanzmärkte mäßigend eingreifen und eine Finanzbasis schaffen, um deren Nachteile und Gefahren zu mitigieren. Was seit 1972 für die Finanzmärkte vorgesehen ist, muss 2016 für den Datenmarkt angedacht werden. Daten sind eine neue Kommodität, mit der Google, Facebook & Co. privat eine Menge Geld erwirtschaften. Dabei sind Daten persönlich; ihr Mehrwert sollte dem Individuum zu Gute kommen. Das tun sie auch in einem gewissen Sinne, nämlich ansonsten würden Individuen nicht ihre persönlichen Daten frei geben. Es ist debattierbar, inwiefern Menschen dazu Continue Reading →

es fehlt ein Verb

Also diese Sache finde ich ja durchaus ausnahmsweise mal interessant. Auf den zweiten Blick scheint es vernünftig, dass der Staat, die Politik und ihre “Immunität” sich und ihre Recherchen schützen dürfen. Und hier eine Sonderstellung einnehmen. Auf den dritten Blick stellt es sich edoch dergestalt dar, dass drittklassige Provinzpolitiker eine Wissenselite bilden. Diese Wissenseliten – oder besser Cluster – auch landläufig als Klüngel bekannt… es fehlt ein Verb von: http://landesportal.piratenpartei-sh.de/blog/2016/07/versteckspiel-2-0-schmutzige-spielchen-der-politik/ Versteckspiel 2.0 – schmutzige Spielchen der Politik 20.07.2016 Heute wurde von allen Landtagsfraktionen in Schleswig-Holstein mit Ausnahme der Piratenfraktion für den Tagesordnungspunkt „Transparenzgesetz“ in letzter Sekunde ein Änderungsantrag eingereicht, der genau Continue Reading →

Nachhaltigkeitsmonitoring

Vorlagenbeschluss Beschlussvorlage Integrationausschuss 6.06.2016 Auflagenbechluss die BVV erklärt die Drs Nr. title Beschlussdatum für erledigt unter den folgenden… Auflagen Integrationsbericht integrieren: Struktur, Vorwort, Daten, Berichte, Definitionen Integrationsbeauftragte integrieren: Politik und Verwaltung integrieren: Gesellschaft integrieren! globale-regionale-lokale Integration. Flucht in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit; hobos g/lokal; Nachhaltigkeitsmonitoring: Resilienz Anlage Integrationsbericht

heuristische Systematik

…ist was Frau Dr. Klotz, ihres Zeichen Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg für Gesundheit und Soziales einerseits und Stadtentwicklung andererseits, anwendet in ihrem Beitrag zum bezirklichen Integrationsbericht. In ihrem 10-seitigen Beitrag verwendet sie mehr als die Hälfte auf Aktivitäten des Amts für Soziales und widmet dem Stadtentwicklungsamt gerade einmal 2 Seiten. Dabei verortet das Asylverfahrenbeschleunigungsgesetz vom November 2014 insbesondere die Unterbringung von Flüchtlingen klar als stadtebauliche Aufgabe. Darüber hinaus konzentriert sie sich in ihren Ausführungen auf die Frage nach “interkulturelle[r] Öffnung der Verwaltung” und ignoriert größtenteils die des weiteren gestellten Fragen nach Arbeit, Bildung, Partizipation und Gewalt – ganz abgesehen eben von Continue Reading →

Integrationsbericht deconstructed

Vorgelegt bekommen in der letzten BVV haben wir die MzK zu Drs 0747/XIX “Integrationsbericht weiterentwickeln” Nach Kenntnisnahme durch den Ausschuss für Gesundheit sowie Jugendhilfe, sieht die Darstellung im Allris wie folgt aus:5_Version_vom_03_05_2016 Es fällt zunächt auf, dass dem zitierten Beschluss Drs 0747/XIX “Statusbericht zur Integration in Tempelhof-Schöneberg – Konkrete Ziele, konkrete Maßnahmen, konkrete Erfolge” in keinster Weie gefolgt wurde. Statt dessen wurde wohl die Beschlussempfehlung Drs0718/XIX “Integrationsbericht weiterentwickeln” zur Entwicklung des “Leitfadens” genommen; während diese Beschlussempfehlung im Grunde keinerlei “Weiterentwicklung” des Integrationsberichts aufzeigt, ist der “Leitfaden” ein verschrobenes Dokument, das es wohl den Fachabteilungen unmöglich machen musste, dem Bericht in Continue Reading →

an der Weisheit verschluckt

Bekanntlich hab ich ja die Weisheit mim Löffel gefressen. Dabei musste ich über’s Wochenende wieder mal etwas aufstossen. 1. Sigmar Gabriel Erkenntnis, die SPD sei “eine ermüdete Partei im Hamsterrad der Sozialreparaturen” erklärt sich aus der Prädominanz der Empirie. Eine Wertedebatte kann nicht in diesem kulturlosen Vakuum geführt, “Gerechtigkeit” schon gar nicht erzielt werden. Apropos Gerechtigkeit: In dem von der SPD hofierten Neoliberalismus gewinnt das Richterrecht an Einfluss. Ohne Rückbesinnung auf das normative Verfassungsrecht geht’s nicht. 2. Ha. Und dann red ich ja schon lang von einer Dreifaltigkeit der persönlichen, privaten und öffentlichen Sphäre. Nun ist es so, dass der Continue Reading →

narzisstische Gesellschaft

Narzissten, nach Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers, Chefarzt für Psychiatrie an der Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll (Veröffentlicht am 06.01.2015, abgerufen 15.05.2016), … teilen sich in solche, die erfolgreich sind, als Politiker, Manager, Führungspersönlichkeiten etc. weil sie hart an ihrer Anerkennung arbeiten, sich hineinknieen, damit ihrer Rolle und Funktion in der Gesellschaft gerecht werden, und als solche eher unproblematisch (ich möchte sagen, weil integriert) sind, höchstens vielleicht als egoistische Arschlöcher erkannt werden. und jene, die es nicht schaffen, ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, scheitern und in Depressionen verfallen nur diese dürfen als Narzissten diagnostiziert werden. Narzissten machen etwa 1% der Continue Reading →

Pressearchiv G87

Liebe Nachbarn, da sich in den letzten Tagen wieder Einiges in der Pressse getan hat (der Zentralrat der Sinti und Roma hat sich bei Bezirksbürgermeisterin Frau Schöttler gemeldet und diese wiederum fordert inzwischen neue Gesetze um der Problematik Herr zu werden) und auch der lange Zeit-Artikel, der letzten Monat in der Print-Ausgabe war, nun online ist, gibt es hier nun die aktuelle Juli-Leseliste. Beste Grüße, euer Orga-Team

Hau’schuss Personal

Untenstehend eine Vorlage, die ich für heutigen Haus’schuss eingereicht hatte. Dazu kam’s allerdings nicht, denn die BrgrmstrN musste um 18:20 gehen, um “offiziell” nach Paris zu fahren. So “offiziell” war’s oder ist anscheinend aber gar nicht, denn sie nahm ihre parteipolitische  Leutnantin, Melanie Kühnemann mit. Mein Nebensitzer meinte dann auch, dass die lokale SPD ja innige Verbindungen mit den Sozialisten in der Pariser Banlieu unterhält. Jedenfalls wurde die Zeit damit verbracht, über… was eigentlich? zu sinnieren. Irgendwas mit Strukturgesprächen, die in der Vergangenheit zu nix führten. Aber jetzt! – Oder doch nicht. Mein Schlaf wurde gestört durch das Unwort “Bürodienstgebäude”, Continue Reading →