Gartenfest Soziale Erhaltungsverordnung §§42172 Grazer Gärten

FlyerGartenfest Liebe An- und Mitbewohner! In unserem Innenhof steigt das Garten-Fest am Samstag, den 15. Juli von 15-20Uhr Zum Kennenlernen, Austauschen, Spass haben und Vorstellen, Besprechen und Diskussion des… Garten- und Müllkonzepts u.a. …in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Ein jedes bringe etwas mit: z.B. Stuhl, Picknickdecke, Essen, Getränke,… und das eigene Besteck und Becher – der Umwelt zu Liebe! Am Nachmittag soll es Kaffe und Kuchen geben, am Abend feuern wir den Grill an. Rückfragen an fest@WEG395.de   http://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=6104 1_Version_vom_06_06_2017 2_Version_vom_14_05_2014 1_Version_vom_06_06_2017 Gartenfesstkonzept Gebiet_GrazerPlatz Antrag auf Einwohnerversammlung nach §42BezVG Liebe Christine, (Harald mit veralteter email Adresse in cc, Continue Reading →

Heute in #statt

Da scheint sich ja n Dummer gefunden zu haben, der die disintegrierten Unterlagen zum Stadtentwicklungsausschuss zusammen trägt. Die TO & Allris Aktenmappe: TOP Betreff Drucksache Ö 1 Festlegung der Tagesordnung Ö 2 Genehmigung vorliegender Protokolle Ö 3 Bericht aus der Verwaltung Ö 4 Auf Wunsch BV Liesener – ISEK – Marketingkonzept für die Bahnhofstraße, sowie die Jahresplanung für das Aktive Zentrum Ö 5 Auf Wunsch BV Kühne – Freiraumplanung Bautzener Straße Ö 6 Sachstand Güterbahnhof Wilmersdorf dazu ungeheuerlicher Weise: ——– Weitergeleitete Nachricht ——– Betreff: WG: B-Plan 7-68 Anlagen zu TOP 6 der Tagesordnung Datum: Mon, 6 Jun 2016 10:43:28 +0000 Von: bvv-buero <bvv-buero@ba-ts.berlin.de> An: ‘ Sehr Continue Reading →

Vernunft #statt Proporz

schauen Sie sich doch mal das Konzept des neusten Newsletter der emisch-sytemichen Methode auf: MiMaiMix@Prezi.com an.   Ich habe mal eine Aufstellung über die mir bekannten Bürgerproteste gemacht, die wohl so mehr oder weniger in dem “Kiezpalaver” (i) zusammen laufen. Es bietet sich ein Bild einer evolvierenden Protestkultur oder auch “Repolitisierung der Einwohnerschaft”, die weniger politisch bewusst als engagiert an alte Strukturen in Verwaltung und Politik (“Gang durch die Institutionen”) andocken kann und neuere Instrumente (direktdemokratisch, naturschutzrechtlich…) nutzt, um die von der Entschlackung der Verwaltung aufgerissenen Lücken in der Planung zu schließen.

mind map

willkommen[!/s]Kulturhaus Rathaus Friedenau* willkommen[!/s]Kulturhaus Rathaus Friedenau*dezentrale FlüchtlingsunterbringungEJF-ProgrammOdenwald 1die BurgJugendamtBibliothekGraphic Novel ProgrammManagement des BücherbussesFördervereinIntegrationsprogramm der Gechwiter-Scholl-Schule?KantineFriedenau Hilft!Wem oder was helfen wir eigentlich?Facebook HelfergruppenFlüchtlingsunterbringung Rathaus Friedenau600 Flüchtlinge mögen aus dem Flüchtlingszentrum Friedenau betreut werdenZielgruppeJugend und FamilienFriedenau betreibt!(Freunde und Förderer des) theater morgenstern (e.V.)  NetzwerkBezirksamtInitiativenKirchenNachbarschaftsheimfür die BIM zur Vorlage dem Hauptauschuss am 4.11.2015 willkommen[!/s]Kulturhaus Rathaus Friedenau* Friedenau Hilft! Facebook Helfergruppen Wem oder was helfen wir eigentlich? Bibliothek Integrationsprogramm der Gechwiter-Scholl-Schule? Förderverein Management des Bücherbusses Graphic Novel Programm dezentrale Flüchtlingsunterbringung die Burg Odenwald 1 EJF-Programm Flüchtlingsunterbringung Rathaus Friedenau für die BIM zur Vorlage dem Hauptauschuss am 4.11.2015 Friedenau betreibt! Netzwerk Nachbarschaftsheim Kirchen Initiativen Bezirksamt Continue Reading →

Pressemitteilung des BA zur Großgörschen-/ Katzlerstraße

Ich glaub, da fehlt noch die Angabe, dass der Bezirk auf der Basis des neuen Umwidmungsverbots das Vorkaufsrecht eingefordert hat und die BImA dagegen klagen “musste”, um die Rechtmäßigkeit festzustellen. Ohne Verfahren keine Rechtssicherheit, sondern Gemauschel. Wer an die neuen Instrumente glaub, fechtet sie durch, insbesondere in Hinblick auf das Dragoner Areal, welches ebenso durchgekämpft werden muss. Pressemitteilung vom 11.06.2015, 14:50 Uhr Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg BImA-Verkauf ohne Großgörschen-/ Katzlerstraße