Politik der Ästhetik
Ich spreche ja ungern von Ideen – wegen des inflationären Gebrauchs, der oftmals vorgibt, Ideen produzieren zu können. Und weil ich Ideen für monolythisch halte: Gedankenblitze, die eine adhoc Intervention Continue Reading →
die Verteidigung der Roten Insel
von Systemix auf dem Weg vom Ist zum Soll
Ich spreche ja ungern von Ideen – wegen des inflationären Gebrauchs, der oftmals vorgibt, Ideen produzieren zu können. Und weil ich Ideen für monolythisch halte: Gedankenblitze, die eine adhoc Intervention Continue Reading →
Ich denke, diese Seite braucht zunächst einen Sinn und Zweck. Der Sinn ist gemein. Als der Wal übergewichtig wurde, ging er ins Meer zurück. (Dort wurde er zum Delfinen.) Machen Continue Reading →
50 vom LaGeo = 750.000 Umsatz pro Monat. Meine Ablehnung der beiden Bauvorhaben ist bekannt. Ich bin zu der Meinung gelangt, dass im Außenbereich keine B-Pläne festgesetzt werden sollten. Das Continue Reading →
Friedenau, 12.06.2016 Freunde und Mitstreiter, am 08.06.2016 war das Güterbahngelände Friedenau auf der Tagesordnung der Ausschusssitzung für Stadtentwicklung. Mit einigen unserer Mitstreiter waren wir anwesend. Dies war auch von anderen Continue Reading →
Im weiteren zu den Juni-“Blättern” im Zeichen von Graeber und insbesondere der Resonanz: “die politisch-administrative Ordnung… als eine zivilgesellschaftliche Resonanzzone… erfahren” “das Repräsentationsverhältnis ist ein starres, verhärtetes und kennt kaum Continue Reading →
Am 07.01.2016 um 22:13 schrieb Roger Wilco: > Hallo liebe Neo-Real-Post-Piraten! > > Die Gebietsversammlung zur Wahl der Piraten-Liste für die BVV und der Direktkandidaten für das AGH findet am Continue Reading →
Von wegen freier Wille. Die Medien, insbesondere die sozialen Medien, verkünden lautstark: Refugees willkommen! Mehr als ein wishful thinking basiert die zur Schau gestellte Bereitschaft auf folgenden Interessen: Die Wirtschaft braucht Continue Reading →
Zur Vorsprache auf der Stadtenwicklungsausschusssitzung am Mittwoch Ich fange mal von hinten an… Das erste, von allen Seiten identifizierte Unding ist, dass der Eigentümer offensichtlich mit brachialen Methoden zu entmieten Continue Reading →
Diskussionsgrundlage, wie von Monika Belz auf der Berliner Liste gefordert, find ich gut und wollte auch schon flankierend einen entsprechenden BVV-Antrag schreiben. Nur fällt mir dabei auf, dass es so Continue Reading →
Tagesordnung – 47. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Bezeichnung: 47. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Datum: Mi, 17.06.2015 Status: öffentlich Zeit: Continue Reading →